Bernhard Stirner entführte zu den Projekttagen der Rupert-Mayer-Schule 20 Grundschüler ins Schachheim. Unterstützt von den Jugendtrainern Bernhard Hengstler, Marwin Molitor und Siegfried Eckhardt erlebten die Kinder ein Potpurri aus Schach und Spaß.
Das Simultanturnier "Alle gegen den Stadtmeister" entschied Sigi Eckhardt mit 5:4 für sich. Für die Verlierer (Gurken) gab es für jede Niederlage als Trostpreis eine Gurke.
Eine tolle Idee, wie Silke und Christoph Kemmler die Früchte ihres Gewächshauses unter die Leute bringen.
Schach und Grillfest: Ein gelungener Jugendtag
Mit einem charmanten Mix aus Strategie und Geselligkeit begann das diesjährige Grillfest der Jugend mit einem kleinen, aber feinen Schachturnier. Schon früh kristallisierte sich Sam Mattes als klarer Favorit heraus – er setzte sich souverän gegen seine Mitspieler durch und holte sich den Sieg.
Vor dem gemeinsamen Grillen fand die feierliche Siegerehrung statt:
Jugendstadtmeister: Ben Müller
Blitzsieger: Oskar Müller
Schnellschachsieger: David Marciniak
Danach wurde der Grill angeheizt, und das gemütliche Beisammensein begann unter der Leitung des altbekannten Grillmeisters Siegfried – wie immer mit viel Herz und heißen Kohlen.
Ein gelungener Tag voller Spiel, Ehrung und Gemeinschaft
05.07.2025
Bogenschießen ist ein Bewegungssport. Kein Wunder, wenn Schachspieler nach einem kilometerlangen Bogenschieß - Parcours mit Hindernissen einige Muskeln spüren, deren Existenz sie vorher nicht erahnten.
Links: Abteilung "Jugend forsch"; Mitte: Eine Amazone im Wald; Rechts: Die Wanderer
Am Anfang sah es noch nach Partymeile aus:
Was war das denn? Das Erdmännchen stand nach einem Hexenschuss wie erstarrt da:
Kommen Sie zu uns und treffen Sie Freunde! Ihr Schützenverein:
Der Vereinsvorsitzende und seine Frau - Kampferprobt bei Mittelalterfesten: