2. Mannschaft: Bezirksliga

Schachtastisch

Spannungsgeladener Mannschaftskampf voller Emotionen

11. Oktober 2025

SV Balingen 2 –    SR Spaichingen 2                         4,0 : 4,0

Der Mannschaftskampf zwischen SR Spaichingen und Balingen 2 war ein echtes Nervenspiel – mit Höhen, Tiefen und einem dramatischen Finale.

  • Bernhard Hengstler erwischte einen bitteren Tag: Ein übersehener Damenverlust führte früh zum 0:1.
  • Christoph Kemmler bewahrte die Ruhe und einigte sich in ausgeglichener Stellung auf ein gerechtes Remis.
  • Armin Zimmermann glänzte mit Übersicht und überraschte Karl-Heinz mit einem sauber herausgespielten Endspiel zum Sieg.
  • Thomas Ringwald kämpfte tapfer, doch am Ende reichte es nur zu einem gerechten Remis.
  • Axel Birkholz, an Brett 1, hatte eine leicht bessere Stellung, konnte aber nicht mehr als einen halben Punkt herausholen.
  • Michael Billerbeck startete vielversprechend, doch gegen Dieter Gomer reichte es leider nicht zum Sieg.
  • Hakan Sancakli spielte wie gewohnt offensiv und nutzte kleine Fehler von Tizian Heckmann eiskalt aus – Punkt für Spaichingen!
  • Beim Stand von 3,5 : 3,5 hing alles an Siegfried Eckhardt. In einem stets ausgeglichenen Endspiel riskierte „Sigi“ alles, spielte stark und kreativ – doch am Ende verpasste er den Gewinnzug, und es gab ein Dauerschach.

➡️ Endstand: 4 : 4 – ein spannungsgeladener Mannschaftskampf mit vielen Emotionen und sehenswerten Partien.

 

 

Starker Saisonbeginn mit Geschick und Cleverness

20. September 2025

SR Spaichingen 2 – SG Schramberg -Lauterbach         5,5 : 2,5

 

Ein spannender Spieltag mit taktischem Geschick und mannschaftlicher Cleverness!

Ein verdienter Sieg für Spaichingen 2, geprägt von kluger Spielweise, Teamgeist und taktischer Reife. Besonders bemerkenswert: Die Fähigkeit, auch in ausgeglichenen oder leicht nachteiligen Stellungen Ruhe zu bewahren und mannschaftsdienlich zu agieren.

  • In der Partie gegen Rainer Braun bot Siegfried früh ein Remis an. Angesichts der Tatsache, dass Schramberg nur mit sechs Spielern antrat, war das strategisch sinnvoll: Mit den kampflosen Punkten und dem angenommenen Remis stand es bereits 2,5 : 0,5
  • Axel trotzt DWZ-Unterschied von 300 DWZ-Punkten. Axel spielte ein sicheres Mittelspiel und holte sich und der Mannschaft ein weiteres Remis – starkes strategisches Spiel!
  • Thomas mit starker Leistung auf Brett 4. Nach einem Eröffnungsfehler seines Gegners erarbeitete sich Thomas zwei Mehrbauern, die er souverän ins Endspiel rettete und in einen vollen Punkt verwandelte. Zwischenstand: 4 : 1.
  • Peter sichert den Mannschaftssieg Mit einem Mehrbauern bot Peter ein Remis an, das sein Gegner dankend annahm – der Mannschaftssieg war damit gesichert.
  • Armin mit solidem Spiel auf Brett 3. Auch Armin folgte dem Beispiel: Mit einem Bauern mehr, aber gedrückter Stellung, entschied er sich für ein friedliches Remis.
  • Hakan und Zey liefern sich ein Duell auf Brett 6. Die Partie war hart umkämpft, doch im Endspiel einigten sich beide auf ein Remis – ein würdiger Abschluss eines erfolgreichen Spieltags.

 

 

Sa. 15.11.2025 SR Spaichingen 2 SV Stockenhausen-Frommern 1 
Sa. 29.11.2025 SG Dotternhausen 1 SR Spaichingen 2 
Sa. 10.01.2026 SR Spaichingen 2 SV Rottweil 1 
Sa. 07.02.2026 SG Donautal Tuttlingen 2 SR Spaichingen 2 
Sa. 21.02.2026 SR Spaichingen 2 SV Rangendingen 2 
Sa. 07.03.2026 SG Turm Albstadt 2 SR Spaichingen 2 
Sa. 21.03.2026 SR Spaichingen 2 SC Oberndorf 1